Flurnamen:
Flurnamen sind althergebrachte Lage- und Nutzungsbezeichnungen unbebauter
Flurstücke innerhalb einer Gemarkung. Sie sind und waren vor allem Gebrauchsnamen,
die sich im örtlichen Sprachgebrauch entwickelt und teilweise im Laufe der
Zeit verändert haben.
Melioration:
Der Begriff "Melioration" ist sehr weit gefasst. Ursprünglich waren damit alle Massnahmen zur Bodenverbesserung gemeint, also etwa der Hochwasserschutz und die Entwässerung von Mooren zur Sicherung von Siedlungen oder zum Gewinn respektive zur Verbesserung von Kulturland. Im Seeland zählte vor allem die Errichtung der Binnenkanäle zur Entwässerung der Moore dazu.
Im 20. Jahrhundert erfuhr der Ausdruck jedoch eine Ausweitung. Neu umfasste er auch den Erosionsschutz oder die Güterzusammenlegung. Unter Güterzusammenlegung wird die Neuordnung der parzellierten Flur eines Dorfes oder einer Gemeinde verstanden.
Durch die Zusammenlegung kleiner Parzellen entstanden grössere und besser bebaubare Ackerflächen, was die Wirtschaftlichkeit der Betriebe erhöhte.
Schliesslich wurde Melioration gleichbedeutend mit der umfassenden Restrukturierung landwirtschaftlicher Gebiete.
ahd:
althochdeutsch, ist die älteste schriftlich bezeugte hochdeutsche Sprache, gehört zur westgermanischen (germ.) Sprachgruppe und wird im Zeitraum 750 - 1050 n.Chr. angesetzt.
mhd:
mittelhochdeutsch war zeitlich etwa zur Zeit des Hochmittelalters (1050 - 1500 n. Chr.) vor allem als Hofsprache und in verschiedensten Varianten gebräuchlich.
idg:
Indogermanisch (Sprachgruppe von Indien bis Westeuropa)
germ:
germanisch
lat:
lateinisch
Einige Angaben über Münzen,Werte und Masse man rechnete
1. bis zum Jahre 1769 nach
Pfund ( P) Schilling Pfennig
1 Pfund = 20 Schilling = 240 Pfennig
2. vom Jahre 1770 an nach
Kronen Batzen Kreuzer Batzen 1776
1 Krone = 25 Batzen = 100 Kreuzer
3. vom Jahre 1803 an nach
alten Franken Batzen Rappen
1 Franken = 10 Batzen = 100 Rappen
4. vom Jahre 1848 an nach
neuen Franken Rappen
1 Franken = 100 Rappen
1 Mütt = 12 Mäss
1 Schupposen = 12 Jucharten
1 Jucharte = 36 Aren