Stegmatt
1876, als 2 neue Bahnlinien ihren Betrieb aufnahmen, befasste sich die Schulbehörde mit der Einführung einer Gemeinde-Oberschule mit erweitertem Fächerangebot.
Im Seeland waren zu dieser Zeit, bereits einige Sekundarschulen seit Jahrzehnten vorhanden.
Mit dem wirtschaftlichen Aufschwung im Dorf, fassten die Lysser Bürger 1877 den Entschluss eine eigene Sekundarschule zu gründen. am 23.April 1878 nahm die Schulkommission "sämtliche Kinder, welche sich zur Aufnahme in die Sekundarschule angemeldet und das 10.Altersjahr zurückgelegt hatten" in die dreiteilig geführte Schule, im mittleren Schulhaus auf. 1959 schliesslich erfolgte der Umzug in das heutige Stegmatt.
Stegmatt: (Stägmatten 1804) Grasflächen beim Steg über den Lyssbach. Der Steg verband dieses Gebiet mit dem Dorfkern, Ahd. Steg. mhd. stec (Steg, schmale Brücke)
1965
Kategorie
Anzahl an veröffentlichten Bildern in der Kategorie: | 125 |
Anzahl an nicht veröffentlichten Bildern in der Kategorie: | 0 |
Kategorie ansehen: | 321 x |