Rossiweg
Bedeutet Pflugland oder Saatfeld, auf dem das Ausbreiten des Hanfes oder Flachses zum Rösten möglich war. Rossi (und ähnliche Ausdrücke) können auch den Ort bedeuten, an dem dies gewöhnlich geschieht. Zur Rossi gehört ein künstlicher, rechteckiger, kleiner Teich ( Die Roosse), auch eine Wassergrube zum Einlegen und Erweichen von Hanf und Flachs (Gotthelf: der Flachs hatte auf der Rossi viel gelitten) Der Flurname stammt vom mhd. (die) Roeze (Teich) sowie vom ahd. rozzen und rözen, mhd roezen, roetzen oder rrozzen ab und meint faulen oder faulen machen. Dies bedeutete früher, dass die Stengel von Hanf und Flachs geröstet, die Stengel aufgeweicht und mürbe gemacht wurden, so dass der Bast leicht abzulösen war.
1954
Kategorie
Anzahl an veröffentlichten Bildern in der Kategorie: | 31 |
Anzahl an nicht veröffentlichten Bildern in der Kategorie: | 0 |
Kategorie ansehen: | 214 x |
Die am häufigsten angeschauten Bilder in der Kategorie
Zuletzt hinzugefügte Bilder zur Kategorie
Powered by Phoca Gallery