Tulpenweg
Ihren Namen "Tulipa" verdankt die Tulpe einer Ähnlichkeit mit der Kopfbedeckung der Männer im ursprünglichen Heimatland Persien: dem Turban. Der Name „Tulipa“ geht über das türkische tülbent zurück, auf persisch dulband, eine heute nicht mehr getragene, turban-ähnliche Kopfbedeckung, deren spitzzulaufende Käppchen an die Blätter der Pflanze erinnerten. (Webseite) Noch heute tragen anatolische Frauen traditionell ein dreieckiges, helles Kopftuch, das „Tülbent“ genannt wird.
Die Tulpen (Tulipa) bilden eine Pflanzengattung der Familie der Liliengewächse (Liliaceae). Die etwa 150 Arten sind in Nordafrika über Europa bis Zentralasien verbreitet. Zahlreiche Hybriden werden als Zierpflanzen in Parks und Gärten sowie als Schnittblumen verwendet. (wikipedia)
1973
Kategorie
Anzahl an veröffentlichten Bildern in der Kategorie: | 8 |
Anzahl an nicht veröffentlichten Bildern in der Kategorie: | 0 |
Kategorie ansehen: | 63 x |