die Lysser Burger mit Ihren Wappen - die Heraldik
in einigen ist auch die Lilie verewigt, sieh doch selber nach, hinzu auch die Blasonierung (Beschreibung), verlinkte Namen = Link Erklärung, Bedeutung
![]() |
Aebi | Geviert 1 und 4 in Silber ein roter Rechts-Schrägbalken, 2 und 3 in Blau ein silberbekleideter Arm aus dem linken Schildrand,der einen silbernen Säbel mit goldenem Griff hält - im 3 gegengewendet |
![]() |
Küng | In Blau eine goldene Krone über goldenem Sechsberg |
![]() |
Affolter | in Rot eine goldbesamte silberne Rose überhöht von zwei sechsstrahligen goldenen Sternen | ![]() |
Marti | In Blau eine silberne Pflugschar überhöht von einem fünfstrahligen goldenen Stern |
![]() |
Arn | in Blau eine goldene Korngarbe, unten begleitet von drei (2,1) fünfstrahligen silbernen Sternen | ![]() |
Möri | In Blau ein goldener Balken, belegt mit einem Mohrenkopf, der eine rote Stirnbande und einen goldenen Ohrring trägt |
![]() |
Bangerter | Gespalten von Silber und Rot, überdeckt von einer Lilie in gewechselten Farben |
![]() |
Moser | In Silber drei schwarze Rohrkolben an grünen Blätterstielen, aus grünem Dreiberg wachsend |
![]() |
Baumgartner | In Silber auf grünem Boden, vor schwarzem Pfostenhag ein grüner Apfelbaum mit roten Früchten |
![]() |
Ris | In Silber ein naturfarbener wilder Mann mit ausgerissener grüner Tanne |
![]() |
Blank | Geteilt von Gold mit wachsendem, gekrönten roten Löwen und von blau mit drei silbernen Gleven ( halbe Lilie) | ![]() |
Rufer | In Silber ein rotbekleideter Ausrufer mit schwrzem Hut, der rechts ein weisses Blatt hält und links eine goldene Glocke schwingt |
![]() |
Bleuer | Gespalten und halb geteilt von Gold und Blau überdeckt von einem Pfahl in gewechselten Farben und von Schwarz mit einem goldenen Löwen, der eine silberne Keule hält |
![]() |
Schwander | In Blau ein schreitender silberner Schwan, oben rechts begleitet von einer silbernen Lilie |
![]() |
Brunner | In Blau ein silberner Brunnen, oben begleitet von zwei goldenen Rosen | ![]() |
Specht | In Silber eine grüne rrechte Flanke an welcher ein Buntspecht hämmert |
![]() |
Bürgi | In Rot ein gebildeter goldener Halbmond, unten begleitet von drei sechsstrahligen, goldenen Sternen | ![]() |
Steinegger | In Rot, auf goldenem Dreiberg, ein wachsender silberner Steinbock |
![]() |
Dutoit | In Silber ein rotes Ziegeldach mit zwei Windfähnchen, unten begleitet von einer blauen Lilie |
![]() |
Steiner | In Rot ein Sparren mit aufgesetztem Tatzenkreuz, beide Gold, dartunter ein dreistufiger, silberner gemauerter Giebel. |
![]() |
Graether | In Rot eine eingebogene goldene Spitze, belegt mit einer roten Lilie | ![]() |
von Dach | in Blau über silbernen Lilie silberner Sparren |
![]() |
Herrli | In Silber ein wachsender blaugekleideter "Herr" mit roter Weste und schwarzem Dreispitz, rechts eine blaue Lilie emporhaltend | ![]() |
Weibel | Geteilt von Gold mit schwarzem Adler und von Rot und Silber schräggewürfelt |
![]() |
Kräuchi | Geteilt von Silber mit zwei Reihen schwarzer Rauten und von Rot mit einer silbernen Lilie |
![]() |
Wysshaar | In Blau eine Hausmarke gebildet aus einem pfahlweiss gestellten silbernen Pfeil und den angeschlossenen Buchstaben H und W |
![]() |
Kuchen | In Blau ein goldener Fruchtkuchen aus welchem links ein Stück herausgeschnitten ist | ![]() |
Zimmermann | in Blau zwei gekreuzte silberne Zimmermannsbeile mit goldenen Stielen, unten ein silberne Lilie einschliessend |