ungestümes Wesen
«Mittwochen, den 25. Mertz 1762 ist angezeigt worden das gottlose und ungestüme Wesen, so von vier Gesellen von Affolteren verwichenen Osterabend zur Ärgernuss der Gemeind ist geführt worden, da selbige nit nur im Wiıthshauss sich berauscht, sondern aussert demselben noch zugefüllt und die Gläser gegen die Zäune geschmissen, hernach mit schrecklichem Gebrüel, so mit Fluchen vermischt war, das Dorff hinaufgezogen, dass jedeman sich an diesem Unwesen geärgeret, weil es noch helle Tage ware, sie zu erkennen. Erkennt, Herrn Landvogt zu berichten, dass man selbige vor E.E. bescheiden werde. Zugleich Herrn Landvogt zu ersuchen, E. E. Vollmacht zu ertheilen, den Wirth wegen seinem bis in die Nacht daurenden Wein-Ausschencken behörigermassen zu bestraffen.
Sontag, den 29. Meıtz erschiennen vor E.E. obbemeldte vier Gesellen von Affolteren: Nicklaus Steiner, David Därendinger, Hans Luder, Hans Roth.
Ihnen wurde die ärgerliche Entheiligung des Ostertags vorgestellt, scharf ihre Sünden vorgehalten, die sie auch erkannten, worauf ein jeder mit 2 Pfund gestrafft worden»