von Waisen und Stiefkindern

In den Pflichtenkreis der Chorgerichte gehörten - neben der Überwachung der ehelichen Verhältnisse der Gemeindeangehörigen - auch Massnahmen gegen Missstände in der Erziehung der Kinder. Was sie darunter verstanden, möge an zwei Beispielen dargestellt werden. Da lesen wir von armen Waisen- und Stiefkindern:

«Am Sonntag, den 17. Octobris l64l wurde Steffan Brucker zu Worben citiert, wegen dass er ein 7järigs meidtlin, als syn Vogtstochter, so im (ihm) ettwas verwandt und um den vogtlohn vertrüwt, übel haltet, schlächtlich zu im sorg hatt, dass es offt ein nacht oder zwo übernacht ussen blybt, dadurch dem kind gar bald ein unfal begegnen und Widerfahren möchte, also, dass er zu versprechen überkäme.›› Auf diese Anklage verteidigte er sich, «es wölle im (ihm) nit folgen, wölle im kein bscheid gän, er könne nüt ussrichten, er wöllte gern, dass es die fründ wider zu sich nemmen.›>

Er gab damit zu, dass er am Ende seiner erzieherischen Fähigkeiten sei. Die Chorrichter kannten wohl seine Schwächen und redeten ihm zu, «dass ers mit fründtligckeit und liebe in der zucht heige, imme (ihm) ettwas, cliewyl es noch gar jung syge, übersäche, und es nit also mit ruchen schmerz- und tröüwworten anrede. Wann aber alles vergäben, werde man ettwan lugen, wie die sach ze thun, dass es die fründ Wider zu sich nemmen.›› Ob diese weisen Ratschläge zusammen mit dem eventuellen Entzug des Vogtlohnes fruchteten? Fast müssen wir es glauben; denn der Fall kam nichtmehr zur Sprache. Am Sonntag, den 2l. Brachmonat 1635 wurde «in bysyn (Anwesenheit) des Herren Georg Koch, Vogt zu Arberg, Sara Engelhaar citieıt, wegen dass sy ires stiefkind gar ungebürlich haltet, dasselbige schlacht, stosst und roupfft, über dasselbig schweert und fluchet und schlächtlich in der gottsforcht haltet, Welches dann dem kind ein ursach gibt, dass es offtermalen l tag, zween oder dry nüt heimgaht, und also hiemit von huss schlacht»

Dann heisst es weiter: «als sy nun cless nit lougnen können, ist sy dem kind gutts zuthun, dasselbige zu lieben und in der gottsforcht ufzuerziechen vermant, und des kostens halben ledig erkennt worden Hier fallt auf, dass die Sara Engelhaar offenbar zu einem Geständnis und zur Einsicht ihrer Erziehungsfehler gebracht wurde und sich überzeugen liess, dass einzig liebende Strenge zu gutem Ziele führe.

Um sie darin zu bestärken, hat man ihr auch keine Kosten auferlegt, die sonst in Fällen, da der Vogt anwesend war, recht hoch ausfielen. Andere <<Sünder››, die an diesem selben Tage sich verantworten mussten, bezahlten insgesamt rund 16 Pfund Busse, was heute ungefähr dem Preis von 16 Mahlzeiten in einem guten Restaurant entspricht.